- Sauertopf
- Trauerkloß (umgangssprachlich); Murrkopf (umgangssprachlich); Fadian (österr.) (umgangssprachlich); Miesepeter (umgangssprachlich); Griesgram (umgangssprachlich); Stimmungskiller (umgangssprachlich); Partykiller (umgangssprachlich); Muffel (umgangssprachlich); Knasterer (umgangssprachlich); Spaßbremse (umgangssprachlich); Miesmacher (umgangssprachlich); Nieselprim (umgangssprachlich); Isegrim (umgangssprachlich)
* * *
Sau|er|topf 〈m. 1u; fig.; umg.〉 mürrischer, griesgrämiger Mensch, Griesgram* * *
Sau|er|topf, der [urspr. = Gefäß, in dem die sauer gewordenen Weinreste für die Essigherstellung aufbewahrt wurden] (ugs. abwertend):humorloser Mensch mit vorwurfsvoll-missvergnügter Miene:lasst euch doch von dem alten S. nicht die gute Laune verderben.* * *
Sau|er|topf, der [urspr. = Gefäß, in dem die sauer gewordenen Weinreste für die Essigherstellung aufbewahrt wurden] (ugs. abwertend): humorloser Mensch mit vorwurfsvoll-missvergnügter Miene: lasst euch doch von dem alten S. nicht die gute Laune verderben.
Universal-Lexikon. 2012.